Tuerke, Klaus1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506384Der Autor skizziert die zur Zeit diskutierten Fragestellungen nach den räumlichen Wirkungen neuer Formen, Netze und Dienstleistungen der Dialogkommunikation. Da es sich um den Aufbau eines ganz neuen Infrastrukturbereichs handelt, ist es für die Gebietskörperschaften und die öffentlich organisierten Institutionen wichtig, alle ihre künftigen Investitionen sorgfältig zu planen und die Technologiefolgen abzuschätzen, soweit der Ausbreitungsprozess dieser neuen Techniken noch beeinflussbar ist. In einem Überblick werden mögliche Strukturwandel in den einzelnen Infrastrukturbereichen aufgezeigt, die bis zu alternativen Planungen unter Einsatz von Telekommunikation reichen können. krVersorgungstechnikKommunikationstechnikInformationKommunikationInfrastrukturTechnologieDatenverarbeitungÖffentlichkeitsarbeitGebietskörperschaftStrukturwandelDezentralisationArbeitsmarktElektrizitätswirtschaftTelekommunikationPolitikberatungDaseinsvorsorgeNeue MedienZum Stand der Diskussion über die räumlichen Wirkungen neuer Medien.Zeitschriftenaufsatz088932