Giebelen, Detlef1988-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/54650780 Stadthotels aus dem Entstehungszeitraum 1950-84 in den Staaten Österreich, Schweiz und BRD wurden vom Autor nach rein gebäudekundlichen Kriterien analysiert. Hauptgliederungskriterium der Arbeit sind die Größenverhältnisse, belegt durch die Bettenanzahl. Konzernspezifische Planungsgrundlagen berühren das Ergebnis der Arbeit nur unwesentlich, da nur gut ein Drittel der untersuchten Objekte nicht selbständig geführte Häuser waren. Durch eine EDV-mäßige Erfassung und Auswertung der Gebäudemerkmale gelangt der Autor zu einem detaillierten Katalog relevanter Planungsdaten, über Zimmer-, Küchen-, Verwaltungs- und Erholungseinrichtungsflächen und deren Relationen untereinander und mit weiteren relevanten Daten. In einem umfangreichen Anhang werden die Grundrisse von 36 repräsentativen Stadthotels dargestellt. wev/difuHotelHotelbauArchitekturStadtFunktionsbereichGebäudenutzungGrundrissBettenzahlEDVGewerbeFremdenverkehrBebauungGebäudetypDas Stadthotel in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Zeit von 1950-1984.Graue Literatur133985