Riedel, Wolfgang1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/461376Der Landesteil Schleswig stellt einerseits den Durchgangsraum nach Skandinavien dar, ist jedoch andererseits in vieler Hinsicht ,,peripherer Ruheraum'', da die gegenwärtige Umweltbeeinflussung noch relativ gering ist. Die vorliegende Pilotstudie, die auf eine grundlegende Darstellung der ökologischen Landschaftsausstattung Wert legt und sich methodisch auf Erhebungen, Messungen und Vergleich von Kartierungen stützt, weist nach, daß auch im Landesteil Schleswig eine weitreichende Umwandlung der Landschaft in den letzten hundert, vor allem in den letzten zwanzig Jahren stattgefunden hat. Diese Veränderung der Landschaft bedroht mittlerweile insbesondere die letzten noch vorhandenen Heide und Moore, für deren Erhaltung plädiert wird.bp/difuLandschaftsschutzLandschaftswandelUmweltbeeinflussungLandeskundeRegionalplanungLandschaftswandel und gegenwärtige Umweltbeeinflussung im nördlichen Landesteil Schleswig. Geländeuntersuchungen in ausgewählten Kartiergebieten im Jahr 1976 und die Darstellung der Ergebnisse.Graue Literatur039030