Kohler, Stephan1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531399Das Öko-Institut Freiburg hat im Forschungsprojekt "Energiewende II" detaillierte Möglichkeiten und Strategien zur volkswirtschaftlich sinnvollen Weiterentwicklung der Energiewirtschaft erarbeitet und die wesentlichen Konsequenzen aufgezeigt. Als Hauptpunkt hat sich ein Umdenken bei der Ausnutzung und damit beim Ausbau von Hoch- und Höchstspannungs-Netzen herauskristallisiert. (-y-)ForschungEnergieVolkswirtschaftStromDezentralisationKraftwerkEnergiebedarfUmweltverträglichkeitVerbundsystemStromerzeugungEinsatzplanungEnergieleitungVersorgung/TechnikKonsequenzen dezentraler Stromerzeugung für den Leitungsbau.Zeitschriftenaufsatz118398