Bergmann, Sven2004-07-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/190184"Industriedistrikte" (ID) sind aus Klein- und Mittelunternehmen bestehende, primär in Italien existierende Produktionsnetzwerke, die seit ihrer Einrichtung in den 1970er/1980er Jahren eine vorteilhafte wirtschaftliche Entwicklung genommen haben. Anhand zweier ausgewählter Industriedistrikte, dem Möbeldistrikt und dem Messerdistrikt in der im Nordosten Italiens liegenden und an das Beitrittsland Slowenien grenzenden Region Friaul Julisch Venetien beantwortet die Arbeit die Fragen, wie sich die Industriedistrikte im Generellen weiterentwickeln werden und wie ihre Zukunft hinsichtlich der Exporte und der EU-Osterweiterung aussieht, welche wirtschaftliche Entwicklung der Untersuchungsregion vor dem Hintergrund der Erweiterung zu erwarten ist und wie sich die beiden betrachteten Industriedistrikte weiter entwickeln werden. goj/difuDie Industriedistrikte in der Provinz Pordenone - Theoretisches Konzept, Struktur und Entwicklungen sowie Entwicklungsaussichten des Möbel- und Messerdistrikts insbesondere bezüglich der Exporttätigkeiten und der EU-Osterweiterung.Graue LiteraturDW14154WirtschaftsentwicklungIndustriegebietKleinbetriebMittelbetriebMöbelArbeitsmarktAußenhandelGrenzraumZukunftBefragungMesserEU-Osterweiterung