Lamker, ChristianTerfrüchte, Thomas2021-08-242021-08-242022-11-262021-08-242022-11-2620210176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/582271Postwachstum hat sich in der Raumplanung von einem Nischenthema zu einem breiteren Diskurs entwickelt. Die Corona-Pandemie verstärkt problematische Trends der Raumentwicklung. Die Perspektive einer Postwachstumsplanung lenkt den Fokus gleichwertiger Lebensverhältnisse stärker auf die Menschen.Post-growth has developed from a niche to a broader discourse in spatial planning. The Corona pandemic amplifies problematic spatial development trends. A post-growth planning perspective on spatial conditions of the pandemic helps focusing equivalent living conditions on a regional scale towards human beings.Postwachstum nach der Pandemie. Gleichwertige Lebensverhältnisse ohne Wachstumszwang.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5LebensverhältnisGleichwertigkeitDaseinsvorsorgeRaumordnungRaumplanungRaumordnungspolitikCorona-KrisePostwachstumGleichwertige Lebensverhältnisse