Nehring, DietwartBrügmann, Lutz1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563836Die Fremdstoffbelastung der Ostsee, besonders die direkte und indirekte Abwassereinleitung, hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. So stieg der Phosphatgehalt an der winterlichen Oberflächenschicht der zentralen Ostsee auf das 5-fache, der Nitratgehalt auf das Doppelte. Ausgehend von der 1974 unterzeichneten Konvention zum Schutz der Meeresumwelt, sind im Rahmen der Helsinki-Kommission -HELCOM- Überwachungsprogramme zum Schutz der Ostsee ins Leben gerufen worden. Über die Teilnahme von Institutionen der DDR an diesen Programmen wird berichtet. (bre)SeeGewässergüteGewässerreinhaltungMeerwasserÜberwachungKontrollmessungKooperationÖkosystemAbwassereinleitungPhosphatNitritSchadstoffbelastungNatur/GrundlagenGewässerGefahr für die Ostsee? Internationales Überwachungsprogramm mit ersten Ergebnissen.Zeitschriftenaufsatz151814