ERTEILTFrey, Stefan2020-07-292020-07-292022-11-252020-07-292022-11-2520201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/577284Bei den Verbrauchern will der Funke nicht überspringen: Sie kaufen lieber Autos mit Verbrennungsmotoren als E-Autos. Und dass, obwohl die öffentliche Hand mit vielen Fördermitteln Elektrofans unter die Arme greift. Größtes Kaufhindernis sind die fehlenden Ladestationen. Zwar fließen auch hier Fördergelder, aber gerade in Großstädten fehlt im öffentlichen Raum der Platz. Ein Nachrüsten von Tiefgaragen ist für Vermieter und Eigentümer sehr teuer; einige rechtliche Fragen sind ungeklärt. Schafft ein Masterplan für mehr Ladestationen Abhilfe?E-Mobilität und die Herausforderungen im Wohnungsbau und öffentlichen Raum.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6ElektromobilitätLadestationLadeinfrastrukturPlatzbedarfTiefgarageNachrüstungMasterplanÖffentlicher RaumStraßenraumParkraummanagement