Seidl, Irmi2020-10-052020-10-052022-11-262020-10-052022-11-262020978-3-8474-2376-8https://orlis.difu.de/handle/difu/578285Zersiedlung ist eine häufig beklagte Entwicklung in vielen Ländern und Regionen und nimmt in den letzten Jahrzehnten ständig zu. Die Veränderungen sind weitgehend irreversibel oder der Rückbau ist sehr teuer. Entsprechend wird Zersiedlung in vielen Ländern politisch thematisiert. Die Messung von Zersiedlung ist ein schwieriges Unterfangen. Auch wenn die Messung unterschiedlich ist und keine Indikatoren alle Varianten von Zersiedlung abdecken, so verweisen die Messergebnisse zweifellos auf die Notwendigkeit politischen Handelns.Zersiedlung. Ansatzpunkte für umsichtigere Flächenentscheidungen.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8474-1332-5FlächennutzungZersiedelungBegrenzungStandortPolitikPartizipationInteressenkonflikt