2004-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/177048Das eGovernment-Konzept des Freistaats Bayern versteht sich als ganzheitlicher Reformansatz, der alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung und der Gerichte mit dem Ziel umfasst, den Kontakt von Bürgern und Wirtschaft mit der Verwaltung und Justiz und die nötigen Arbeitsschritte innerhalb der Verwaltung auch online anzubieten. Vorgestellt werden dabei der Zeitplan für die Umsetzung, das Konzept der Interoperabilität durch eine einheitliche technische Infrastruktur, die angestrebten Änderungen im Verwaltungsrecht zur Überwindung bestehender rechtlicher Schranken der elektronischen Kommunikation und die Einbindung in den übergreifenden Prozess der Verwaltungsreform. Ein Anhang liefert einen Überblick über bereits verwirklichte oder anlaufende Einzelprojekte. goj/difueGovernment in Bayern. Unsere Pläne. Unsere Ziele.Graue LiteraturDP1626VerwaltungKommunikationsmedienKommunalverwaltungVerwaltungsreformDatenschutzE-GovernmentVerwaltungseffizienzVerwaltungsablauf