Feser, DanielVogt, NoraWinnige, Stefan2015-05-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-941627-40-61437 -126Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/224145Das Papier dient zunächst dem Aufzeigen der derzeitigen allgemeinen Rahmenbedingungen der Wohnungswirtschaft in Deutschland unter Berücksichtigung der Angebotsseite, Altersstruktur des Gebäudebestands, Marktsegmenten, regionalspezifischen Mietpreisen sowie weiterer ökonomischer Charakteristika des Gutes "Wohnen". Einen zweiten Schwerpunkt bilden die ökonomischen Rahmenbedingungen der energetischen Gebäudesanierung im Bestand. Dies beinhaltet eine Aufstellung und Darstellung der wichtigsten derzeit verfügbaren Förderprogramme sowie deren Analyse hinsichtlich ihrer Innovationsoffenheit. Das zentrale Ergebnis der Untersuchung ist, dass die derzeitige Förderkulisse die vorhandenen technischen Möglichkeiten nur unzureichend widerspiegelt. Infolgedessen lassen sich als weitere Ergebnisse, eine momentan nur unzureichende Ausschöpfung des vorhandenen Energieeinsparpotentials in Bestandsimmobilien konstatieren, und Handlungs- und Reformbedarf hinsichtlich einer Öffnung der Förderung für innovative Sanierungskonzepte ableiten.Ökonomische Rahmenbedingungen der energetischen Gebäudesanierung.Graue LiteraturDM15041014GebäudeWohngebäudeObjektsanierungSanierungsplanungFörderungsprogrammWohnungsmarktBewertungEnergetische SanierungGebäudebestand