Hoffmann, Thomas1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940933-6540https://orlis.difu.de/handle/difu/86637Blockheizkraftwerke (BHKW) spielen seit Jahren in der energiepolitischen Diskussion in Deutschland eine besondere Rolle. Vor diesem Hintergrund erläutert der Autor die Entwicklung der Anlagenzahl sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern. Weiterhin wird die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme im BHKW verglichen mit der getrennten Erzeugung in einem Kraftwerk und einer Heizungsanlage. Abschließend werden Anhaltspunkte für einen wirtschaftlichen BHKW- Einsatz gegeben und die weiteren Möglichkeiten dieser Technik bewertet.Stromwirtschaftliche Einordnung von BHKW.ZeitschriftenaufsatzI95010631StromWirtschaftMarktwirtschaftStromerzeugungKraftwerkBlockheizkraftwerkEnergiepolitikKraft-Wärme-KopplungEinordnungAbgabeEinfügung