Elbert, RalfFriedrich, AnneThiel, Dominik2018-05-042020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/247000Die speditionelle Auftragsdisposition bezeichnet die operaptive Entscheidung über die kurzfristige Einplanung von Transportaufträgen auf betriebseigene Fahrzeuge oder selbständige Frachtführer. Teilentscheidungen im Dispositionsprozess mit Zeitfenstervorgaben werden in dem Beitrag literaturbasiert und durch eine Prozessaufnahme identifiziert und in einem Fokusgruppeninterview validiert. 40 Softwarelösungen zur Tourenplanung und -optimierung werden anhand ihres Webauftritts auf Möglichkeiten zur Unterstützung bei diesen Teilentscheidungen untersucht. Deutlich wird, dass gebuchte Zeitfenster vielfach berücksichtigt werden, einer Vollintegration von Zeitfensterbuchungen in Softwarelösungen jedoch noch Schnittstellenprobleme und Probleme bei der Datenqualität als Barrieren entgegenwirken.Disposition mit Zeitfenstervorgaben. Assistenzsysteme und Entlastungspotenziale für den Spediteur.ZeitschriftenaufsatzDH25864VerkehrGüterverkehrVerkehrsablaufVerkehrsunternehmenZeitplanungReisezeitOptimierungEDV-SoftwareBewertungDigitalisierungVernetzungLogistikTourenplanungReisezeitZeitmanagementFahrerAssistenzsystem