EXTERNThränhardt, DietrichWeiss, Karin2016-10-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016978-3-95861-559-5https://orlis.difu.de/handle/difu/227770In der der Schrift werden Koordinationsprobleme der Flüchtlingspolitik benannt und u.a. auf die strukturellen Probleme des deutschen Föderalismus zurückgeführt . Die beschriebenen Erfahrungen legen es nach Ansicht der Verfasser nahe, den Kommunen mehr Raum in der Integration zu geben. Finanziell sollte der Bund vollständig für die Ausgaben für Asylsuchende aufkommen, bis eine Asylentscheidung gefallen ist.Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus.Graue LiteraturJG2L3QMZDM16102022EinwanderungGemeindeBundeslandBundÖffentliche AufgabeIntegrationFöderalismusSozialwesenFinanzierungFlüchtlingspolitikMehrebenensystemIntegrationspolitik