Westphal, KlausKistenmacher, H.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440193Es wird der Versuch unternommen, für Raumordnung und Landesplanung das Instrument der Zielprognose theoretisch zu analysieren. Im einzelnen werden die Voraussetzungen für den Einsatz der Zielprognose untersucht - die Vorlage eines räumlich koordinierten und operationalisierten Zielsystems und - einer Theorie der ökonomischen Landschaftsstruktur, - die Bestimmung des Instrumenteeinsatzes auf der Grundlage der Theorie und - die Erfolgskontrolle der eingesetzten Instrumente einerseits, die Kontrolle der jeweiligen Zielkonstellation andererseits. Abschließend werden die einzelnen bisher verfügbaren Instrumente und Mittel der Raumordnung und Landesplanung vorgestellt und deren Prognostizierbarkeit diskutiert.RaumordnungszielLandesplanungPlanungstheorieEntscheidungstheoriePrognoseZielprognoseRegionalisierung von Zielprognosen.Monographie015462