Förster, Joanna2015-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/215457Die Stadt Altensteig mit rund 11.000 Einwohnern und acht Teilorten liegt im Nordschwarzwald im Landkreis Calw. Mit ihren Stadtwerken als Eigenbetrieb und Querverbundunternehmen mit allen Sparten werden zur Zeit unter anderem auch zehn Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Nahwärmenetzen betrieben. 1986 wurde das erste BHKW in Betrieb genommen. Am Beispiel dieses BHKW soll die Entwicklung und Anpassung an neue Rahmenbedingungen über einen Zeitraum von 30 Jahren aufgezeigt werden. Die Anlage wurde seit Errichtung kontinuierlich mit neuen Anschlüssen erweitert und mehrmals umgebaut.Die Entwicklung eines Blockheizkraftwerks der Stadtwerke Altensteig zum virtuellen Stromspeicher.ZeitschriftenaufsatzDH21899VersorgungStromWärmeEnergiegewinnungEnergietechnologieKraft-Wärme-KopplungBlockheizkraftwerkEnergiespeicherungEnergiebedarfRegelungKlimaschutzEnergieeffizienzVirtuelles KraftwerkStadtwerk