Doornkamp, John C.Dix, Gerald1987-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/534768Planer erkennen oft nicht die Bedeutung, die die fachspezifischen Kenntnisse der Geowissenschaftler in ihren Projekten haben können. Vor allem die Stadtplaner ignorieren sehr häufig die Dynamik der endogenen, aber auch exogenen Kräfte ihrer städtischen Umwelt. Erst wenn eine Naturkatastrophe - ein Erdrutsch, eine Überschwemmung oder eine Dürreperiode etc. - eingetreten ist, wird Hilfe von den "Fachkollegen" erwartet. Mit dieser Untersuchung soll anhand von zahlreichen Planungen in Entwicklungsländern deutlich gemacht werden, daß jede Art von Planung, sei es die Wirtschaftsplanung, die Regionalplanung, die Verkehrsplanung, die Agrarplanung und auch die Stadtplanung (Wasserversorgung, Grundwassereinflüsse, Baugrundeignung etc.) ohne die Sachkenntnisse der Erdwissenschaftler nicht sinnvoll durchführbar ist. geh/difuEntwicklungslandGeographieGeologieRessourcenLändlicher RaumStraßenplanungUmweltplanungEnergieUmweltschutzVerkehrWirtschaftsplanungStadtplanungRegionalplanungRaumordnungEntwicklungsplanungThe earth sciences and planning in the third world. (Erdwissenschaften und Planung in der Dritten Welt.)Monographie122185