1994-11-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/99712In der Diskussion über die Situation der Altenhilfe in Baden- Württemberg ergab sich Ende der 80er Jahre eine weitgehende Übereinstimmung in der Einschätzung, daß aufgrund der zu erwartenden demographischen Entwicklung mit einem erheblichen Anstieg der Zahl pflegebedürftiger alter Menschen und einer erheblichen Zunahme des Bedarfs an pflegerischen Hilfen zu rechnen ist. Es wurde angenommen, daß die bestehenden Dienste und Einrichtungen den stark anwachsenden Hilfebedarf nicht abdecken können. In diesem Zusammenhang wurden auch die bisherige Altenhilfeplanung für den stationären Bereich problematisiert und die damaligen Anhaltszahlen für den künftigen Bedarf an Alten- und Pflegeheimplätzen in Frage gestellt. Diese Dokumentation eines Symposium zur Thematik der Bedarfsbewertung gibt die Beiträge der Referenten, die Stellungnahmen der Leistungsträger sowie ergänzendes Datenmaterial zur demographischen Entwicklung, zum Hilfe- und Pflegebedarf in Privathaushalten und zum Ausbaustand der stationären Altenhilfe in Baden-Württemberg wieder. ej/difuBedarf in der stationären Altenhilfe. Symposium Stuttgart, 7. Dezember 1993.Graue LiteraturS94320028AltenhilfeBevölkerungsentwicklungBedarfsplanungSozialwesenSozialinfrastrukturAltenpflegeAltenpolitikStationäre Altenhilfe