1985-03-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/511467Der Senator für Bau- und Wohnungswesen hat seit 1981 als Modellprojekt das Umsetzhaus Tiergarten gefördert.Zwischenumsetzung als Teilstrategie einer bewohnerorientierten behutsamen Stadterneuerung sollte in einem regionalen Teilbereich modellhaft erprobt und auf die strukturellen und persönlichen Wirkungen untersucht werden.Im ersten Teil des Berichtes werden aufbauend auf den bisherigen Erfahrungen die Entstehungsbedingungen und die rechtlichen Regelungen der Zwischenumsetzung aufgezeigt.Weiterhin werden die Anforderungen an die Eigentümer benannt sowie die Voraussetzungen, die sich aus der Sicht der Mieter für ein Zwischenumsetzungsverfahrn ergeben, betrachtet.Die ermittelten Untersuchungsergebnisse für die unterschiedlichen Zwischenumsetzungsverfahren in den einzelnen Stadterneuerungsgebieten bilden den Schwerpunkt des zweiten Teils.Die bisherige Bilanz der Zwischenumsetzungen und die Schätzungen des zukünftigen Bedarfs an Zwischenumsetzungswohnungen auf der Grundlage der vorliegenden Daten schließen die Untersuchung ab. geh/difuErhaltende ErneuerungWohnungMieterUmsetzungStrategieModellprojektMieterunterbringungErfahrungsberichtStadtsanierungStadterneuerungWohnenZwischenumsetzung. Eine Teilstrategie behutsamer Stadterneuerung.Graue Literatur094170