Michaelis, Thomas2016-04-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/226166Seit über zehn Jahren bedient sich die öffentliche Hand bei der Beschaffung von Leistungen, insbesondere zur Realisierung von Infrastruktur im öffentlichen Hochbau, immer wieder der Public-private-Partnership oder auch der öffentlich-private Partnerschaft. Der Artikel skizziert, was dahinter steckt und welche Vorteile diese alternative Beschaffungsart auch aus ökologischer Sicht birgt.Public-private-partnership. Eine Beschaffungsvariante.ZeitschriftenaufsatzDM16033125VerwaltungInfrastrukturinvestitionHochbauFinanzierungPublic-Private-PartnershipLebenszyklusGeschäftsmodellNachhaltigkeit