Nill-Theobald, ChristianeTheobald, Christian2008-06-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-406-57057-5https://orlis.difu.de/handle/difu/131918Der Band behandelt die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Grundlagen der Energiewirtschaft. Er stellt alte und neue "Welt" in der Strom- und Gaswirtschaft gegenüber und gibt eine Übersicht über die wesentlichen energiekartellrechtlichen Sachverhalte und Regelungen. Neu in der Neuauflage sind folgende Themen: die verschärften Bestimmungen beim sog. "Unbundling"; die Regulierung des Strom- und Gasnetzzugangs seitens der Bundesnetzagentur und der Landesregulierungsbehörden; die Weiterentwicklung der kartell- und kommunalwirtschaftlichen Leitlinien durch Gesetzgebung und Rechtsprechung und die umweltrechtlichen Anforderungen an die Strom- und Gaswirtschaft insbesondere beim Handel mit Treibhausgasemissionen nach dem THEG.Grundzüge des Energiewirtschaftsrechts. Die Liberalisierung der Strom- und Gaswirtschaft. 2. Aufl.MonographieDF12424EnergieEnergiewirtschaftEnergierechtEnergiewirtschaftsrechtAlternativenergieKraft-Wärme-KopplungStromGasMarktWettbewerbEnergieleitungRechtsschutzKommunalwirtschaftUmweltverträglichkeitLiberalisierungMarktöffnungNetzzugangKartellrechtRegulierungErneuerbare EnergieVerbraucherschutz