1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442432Die Untersuchung soll der These nachgehen, daß sich die eigentliche soziale Problematik des Alters primär aus gesellschaftlichen Strukturen erklären läßt, die auch unabhängig von dem Aspekt ,,Alter'' ihre Bedeutung haben.Das in der Gesellschaftsordnung der BRD vorherrschende System von Unterprivilegiertheit und gesellschaftlichen Ungleichheiten führt bei vielen älteren Menschen zu den defizitären Lebensbedingungen, die in der Untersuchung als Ausdruck gesellschaftlicher Armut interpretiert werden.Grundlage der Untersuchung ist eine Befragung (289 Anschriften); die Stichprobe wurde nach dem Zufallsprinzip aus einer Liste des Einwohnermeldeamtes gezogen.AlterAltenplanAlter MenschSozialwesenDemographieSozialarbeitSoziologieVerwaltungPolitikWeißbuch zur Lage unserer älteren Mitbürger, ein sozialempirischer Forschungsbericht.Graue Literatur017902