Didier, Jean-JacquesWehdorn, ManfredZbiorczyk, Lucien1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516902Das Gebäude zählt zu den bedeutendsten historischen Archivbauten Europas; erstmals wurde bei seiner Errichtung in Österreich das "Magazinsystem" verwirklicht. Die selbsttragende, über elf Stockwerke reichende Eisenkonstruktion des Archivmagazins stellt ein wenig bekanntes technisches Denkmal dar. Charakteristisch ist die absolute Trennung zwischen der in herkömmlicher Bautechnik errichteten viergeschossigen Außenerscheinung und dem hochtechnisierten Innenausbau. (-y-)Historisches GebäudeArchivBaugeschichteBaubeschreibungTechnischer AusbauMagazinTechnisches DenkmalDenkmalDas Gebäude des "Haus-, Hof- und Staatsarchivs" am Minoritenplatz in Wien.Zeitschriftenaufsatz099993