1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552281In jüngster Zeit setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, daß Gewässer nicht isoliert betrachtet werden dürfen, sondern in einem ökologischen Gesamtzusammenhang stehen. So können Bäche und Flüsses ihre Funktion als "Lebensadern" in der Landschaft und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere nur erfüllen, wenn neben einer guten Wasserqualität der sie umgebende Natur- und Landschaftraum funktionsfähig ist. Neben der Fortführung der Gewässergütekarte wird daher hier auch eine Bestandsaufnahme und Bewertung des ökologischen Gesamtzustandes der Gewässer der Stadt Hamm vorgenommen. jp/difuWasserplanungGewässergüteKarteFlussBachGrundwasserWasserhaushaltAnalysemethodeBestandsaufnahmeGewässerschutzÖkologieUmweltschutzUmweltpflegeWasserFortführung der Gewässergütekarte und Bewertung des ökologischen Zustandes ausgewählter Fließgewässer. Gewässergütebericht 1987.Graue Literatur140110