Bochmann, Christian2009-03-032020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920081612-1864https://orlis.difu.de/handle/difu/270318Der Beitrag behandelt Form und Dauer des Freiheitsentzugs bei jugendlichen Straftätern in Europa. Die in Deutschland bestehenden Regelungen werden mit der Rechtslage in anderen EU-Mitgliedsstaaten verglichen. Unter Berücksichtigung der Völkerrechtsinstrumente zur Jugendgerichtsbarkeit werden Folgerungen für eine rationale Jugendkriminalpolitik abgeleitet.Freiheitsentzug bei jugendlichen Straftätern in Europa. Ein Vergleich für Folgerungen für das deutsche Jugendstrafrecht.ZeitschriftenaufsatzDR16425GesetzgebungStrafrechtJugendkriminalitätVergleichsuntersuchungEuroparechtRechtsvergleichJugendstrafrechtJugendstrafeFreiheitsentziehung