Glock, ChristophBroens, Michael2014-02-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-944325-01-9https://orlis.difu.de/handle/difu/233820Öffentliche Verwaltungen stehen heute vor großen Herausforderungen. So machen knappe Finanzen in vielen Verwaltungen eine Reduktion von Ausgaben unumgänglich, während gestiegene Ansprüche der Bürger gleichzeitig eine schnellere und transparentere Erledigung von Verwaltungsaufgaben notwendig machen. Eine Zuspitzung dieser Situation entsteht durch den demographischen Wandel, der auf Seiten der öffentlichen Hand in den nächsten Jahren zu großen Veränderungen in der Personalstruktur führen wird und Verwaltungen damit dem Risiko aussetzt, wertvolles Know-how zu verlieren. Um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können, ist eine effiziente Organisation von Verwaltungsabläufen unabdingbar. Das Buch beabsichtigt, Entscheidungsträgern in öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Verwaltungshandeln reorganisiert und "fit für die Zukunft" gemacht werden kann. Behandelt werden u.a. die Themen virtuelle Arbeitsplätze, Nachwuchsentwicklung von Führungskräften, Public Private Partnerships, Mediation und Business Intelligence.Verwaltung 2030. Neues Verwaltungsmanagement für die Verwaltung von morgen.MonographieDW27513VerwaltungVerwaltungsorganisationManagementFinanzmanagementPersonalplanungVerwaltungsreformBeschaffungVergabeZukunftMediationE-GovernmentPublic-Private-PartnershipFührungskraft