Nold, Wolfgang1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499459Der Staat erreicht heute mit immer mehr Eingriffen immer weniger.Diese Untersuchung versucht die Frage nach dem Einfluß staatlicher Gesetze und Verordnungen auf die wirtschaftliche Entwicklung allgemein und das wirtschaftliche Verhalten im besonderen auf mehrfache Weise zu beantworten.Die Instrumente staatlichen Handelns werden auf ihr Abrücken von einem Idealtypus, mit daraus folgenden wirtschaftlichen und rechtlichen Konsequenzen betrachtet.In dem anschließenden Teil wird gezeigt, in welcher Weise von den Wirtschaftswissenschaften entwickelte Verfahren ökonomischer Rationalistät mit Nutzen auf staatliche Gesetze und Verordnungen angewendet werden können.Der dritte Abschnitt befaßt sich mit einer konkret-praktischen Analyse der Ausgaben und Kosten staatlicher Gesetze und Verordnungen.Das Ergebnis dieser Analyse wird mit bestehenden wissenschaftlichen Erhebungen und politischen Überlegungen verglichen, die in ihrer ökonomischen Brauchbarkeit beurteilt werden. im/difuGesetzVerordnungKostenAnalyseÖffentliche AusgabenQuantifizierungGesellschaftskostenLeistungssteigerungGesetzgebungFinanzplanungTheorieMethodeDie Kosten der Gesetze und Verordnungen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. 2.Aufl.Monographie081885