Grüger, Stephanie2004-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-936749-48-5https://orlis.difu.de/handle/difu/191125Der Reichstag - Parlamentsgebäude und Symbol. Wegen seiner wechselhaften Vergangenheit hat der Reichstag bereits 1990 zahlreiche Symbolbedeutungen. Von 1990 bis 1999 ist er, wie schon oft zuvor in seiner Geschichte, eng mit den aktuellen Ereignissen in Deutschland verbunden. Sein Äußeres und seine Funktion werden verändert. Das Buch untersucht die Symbolbedeutungen des Reichstages von der Deutschen Einheit über die Berlin-Bonn-Debatte, die Entscheidung für den Reichstag als Parlamentssitz, den Umbauwettbewerb, die Verhüllung und den Umbau bis zum Einzug des Bundestages in das neue - und alte - Parlamentsgebäude. difuDer Reichstag als Symbol. Untersuchung seiner Bedeutungen von 1990 bis 1999.MonographieDW15097InstitutionengeschichteGeschichteRegierungsgebäudeHistorisches GebäudeUmbauInnenausbauKuppelNutzungArchitekturSymbol