Riedel, Siggi1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481675Das rapide Bevölkerungswachstum Kairos hat zu hohen Dichten im Stadtraum Kairos geführt, z.T. findet man heute Dichten von 1.200-1.450 Einwohnern/ha und Belegungsdichten von 4,8-5 Personen/Zimmer. Es sind weitflächige Squattersiedlungen am Stadtrand entstanden. Neben der Aktivierung des Selbsthilfegedankens sind um Kairo herum neue Städte geplant, die den Bevölkerungsdruck auffangen sollen. So stellt Helwan New Community eine dieser Satellitenstädte dar. SieWohnen/WohnungSozialwohnungWohnbedarfWohnformBevölkerungsentwicklungStadtplanungWohnungsbaupolitikSquatterSlumSiedlungsplanungNeue StadtSelbsthilfeEntwicklungsland"Wohnungsbau" für die untersten Einkommensschichten in Ägypten.Zeitschriftenaufsatz063091