Wilbrand, IreneUnbehend, Dorothea1995-09-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919953-406-397697https://orlis.difu.de/handle/difu/263005Systematisch und anhand zahlreicher authentischer Fälle werden die Grundlagen der Jugendgerichtshilfe dargestellt und Tips und Lösungsvorschläge zu allen wichtigen Problemen, die bei der Bearbeitung des Einzelfalls auftauchen können, gegeben. Eingehend beschrieben sind die neugeregelten Sanktionsformen wie die Betreuungsweisung, der Täter-Opfer-Ausgleich und der Soziale Trainingskurs. Der Anhang enthält eine Reihe von Schriftmustern, die dem Benutzer die einzelnen Arbeitss chritte veranschaulichen und konkrete Formulierungshilfe bieten.Praxisleitfaden für die Jugendgerichtshilfe. Fallorientierte Arbeitshilfe.MonographieDR0313JugendhilfeSozialarbeitJugendgerichtshilfeOrganisationsformFallbeispielJugendamtJugendstrafrechtJugendgerichtsgesetzJugendstrafe