1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500055Nach einer statistischen Analyse der jüngeren Entwicklung im Wohnungsbau und in der Bauwirtschaft, befasst sich der Beitrag mit Fragen der staatlichen Wohnungsbauförderung. Es wird betont, dass aus investitionspolitischen Gründen künftig der Eigenheimbau verstärkt gefördert werden muss. Die Förderung muss sich dabei jedoch stärker am Bedarf kinderreicher Familien ausrichten. Die bisherigen Maßnahmen im Wohnungsbau reichen dazu nicht aus. Für die Förderung des Mietwohnungsbaus und des Wohneigentums werden dazu Ansatzpunkte aufgeführt. Verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten zur Förderung des Vorsparens, vor allem des Bausparens beim Wohnungsbau werden abschließend dargestellt. hbPolitikWohnungsbauWirtschaftWohnungspolitikWohneigentumMietwohnungWohnungsmarktSteuerrechtInvestitionWohnungsbauförderungFörderungsmaßnahmeVermögensbildungBausparenPerspektiven der neuen Bonner Wohnungsbaupolitik.Zeitschriftenaufsatz082481