Santa Cruz, Hernan1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472797Zur Linderung der ländlichen Armut müssen Aktivitäten auf drei Ebenen erfolgen: auf der Ebene der ländlichen Gebiete und ihrer Bewohner, der des jeweiligen Staates und des internationalen Wirtschaftssystems. Probleme der Armut, des Nahrungsmittelmangels und der ländlichen Entwicklung können erfolgreich nur gelöst werden, wenn die Beziehungen zwischen diesen Ebenen beachtet werden und in die nationale und internationale Entwicklungspolitik Eingang finden. Der Beitrag umreißt den Themenbereich der Weltkonferenz über Agrarreform und ländliche Entwicklung, die in Rom vom 12.-20. Juli 1979 stattgefunden hat. hbPolitikWirtschaftEntwicklungspolitikEntwicklungskonzeptEntwicklungslandArmutsbekämpfungNahrungsmittelproblemAgrarsystemAgrarreformZusammenarbeit"Grundbedürfnisse" in der ländlichen Entwicklung.Zeitschriftenaufsatz053971