Weber, Hans PeterRebentisch, Michael1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/81599Als erstes gesamtdeutsches Verkehrskonzept ist der Bundesverkehrswegeplan 1992 die Grundlage für den Ausbau der Verkehrswege in den kommenden zwanzig Jahren. Erstmals wird der Schiene Vorrang eingeräumt und insofern bei der Investitionspolitik eine entscheidende Wende vollzogen. Der Beitrag behandelt die Auswirkungen der Vereinigung Deutschlands auf die Verkehrswegeplanung und stellt die Maßnahmen des "Lückenschlußprogramms" Deutsche Bundesbahn/Deutsche Reichsbahn vom 5./6. Juli 1990, die "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit" sowie weitere nationale und internationale Projekte dar. Auf die Kriterien für die Aufnahme der Projekte in den Bundesverkehrswegeplan und die Investitionsstruktur wird dabei eingegangen. (lf)Der Bundesverkehrswegeplan 1992 für den Bereich Schiene.ZeitschriftenaufsatzI9203237BundesverkehrswegeplanSchienenwegEisenbahnVerkehrskonzeptVerkehrswegeplanungVerkehrsnetzSchienenverkehrBauprojektAusbauBedarfInvestitionspolitikVerkehrDeutsche BundesbahnEisenbahnnetzInvestitionsstruktur