Fingerhuth, Carl1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568098Die besonderen Merkmale Basels als selbständiger Stadtkanton, seine engen Grenzen von nur 40 qkm und seine geographische Lage als Grenzstadt, üben großen Einfluss auf die Stadtentwicklung aus. "Die Stadt darf weder zum heilig gesprochenem Heimatmuseum werden, noch darf sie als ungeliebter Stolperstein auf dem Weg zur vollkommen neuen Stadt sein." Wohnungsbau in der Schweiz ist primär eine Aufgabe der Privatwirtschaft, städtische Wohnbauten sind in erster Linie "Demonstrationen, mit denen politische oder kulturelle Ziele dokumentiert werden sollen." Mehrere Objekte mit unterschiedlichem Umfang und Komplexität wurden kurz behandelt. (-y-)GroßstadtWohnungsbestandSicherungStadtsanierungWettbewerbSozialer WohnungsbauGrenzstadtWohnungsbaupolitikKommunaler WohnungsbauDemonstrationsobjektStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungVersuche in Basel.Zeitschriftenaufsatz156088