Bauernfeind, Elisabeth1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/468596Nach den Anforderungen der neueren Rechtsprechung müssen zahlreiche Kommunen feststellen, dass sie keinen rechtsverbindlichen Bebauungsplan besitzen. Zahlreiche Ursachen können hierfür, wie die Autorin darlegt, verantwortlich sein. An drei Beispielen wird dazu eine Bestandsaufnahme unternommen, die verschiedenen Situationen in den Gemeinden zu kennzeichnen. Abschließend wird eine Perspektive für Verwaltungshandeln in der Praxis aufgezeigt. hbRechtBundesbaugesetzPlanungsrechtBauleitplanBebauungsplanNichtigkeitserklärungRechtmäßigkeitBestandsaufnahmeRechtsprechungBauleitpläne - ein Risiko ohne Ende?Zeitschriftenaufsatz049457