Brunnengräber, Richard1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523058Der Autor macht deutlich, in wie vielfältiger Weise die deutschen Landschaften nach Verkehrsplanung, Flurbereinigung und Flußregulierung verändert wurden.Gegliedert nach den natürlichen Großräumen (Küste, Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirge, Alpen), gibt das Buch geographische, geologische und erdgeschichtliche Daten und schildert die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung der sogenannten zivilisierten Zerstörungsmechanismen.Methodisch erinnert das Buch an ein Schulbuch."Das vorliegende Geographiebuch will jene Mechanismen offenlegen, deren sich der Mensch bedient, Mechanismen, die in jüngster Zeit immer deutlicher und zerstörerischer geworden sind" (S. 7).Für die einzelnen Landschaften greift der Autor exemplarisch die spektakulärsten Fälle von Umweltzerstörung heraus. sg/difuUmweltzerstörungWasserverschmutzungAtomabfallChemieWaldsterbenLandschaftsschadenBodenspekulationLandwirtschaftIndustrieWasserwegLuftverkehrSanierungSiedlungsgeographieWasserwirtschaftAbfallUmweltschutzUmweltpflegeUmweltbelastungDeutschland - Deine Landschaften. Ein Geographiebuch zum Thema Umweltzerstörung. Akt. Ausg.Monographie106295