Grunsky, Eberhard1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509702Alarmierende Meldungen über schwere Schäden an Kulturdenkmälern aus Naturstein mehrten sich in den letzten Jahren in erschreckendem Ausmaß. Der Beitrag versucht, die Gefährdung von Kulturdenkmalen durch Umweltbelastungen einer breiteren Öffentlichkeit bekanntzumachen. Er informiert über die physikalischen und chemischen Grundlagen der Steinzerstörung, auch das finanzielle Ausmaß und die Möglichkeiten und Verfahren der Konservierung, welche die Schäden nur begrenzen, nicht beheben. Zahlreiche Vergleichsaufnahmen früherer und heutiger Zustände veranschaulichen das Problem in drastischer Weise. cvBildung/KulturBauerhaltungDenkmalKunstdenkmalDenkmalpflegeNatursteinZerstörungUmweltbelastungSchadensursacheSchadwirkungEntwicklungstendenzSchadensbildKonservierungRestaurierungSchadensprogressionSchadstoffKonservierungsmethodeKonservierungsmittelSteinzerfall - Gefährdung und Zerstörung von Kulturdenkmalen.Zeitschriftenaufsatz092388