Curtis, Fred A.Neilsen, LarsBjornsor, Alan1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/513972Am Beispiel einer mittelgroßen Stadt in Kanada wird untersucht, welche Verkehrsführung in einer großen Wohnsiedlung zu dem geringsten Kraftstoffverbrauch der Kraftfahrzeuge der Bewohner führt. Die bestehende Erschließung wird verglichen mit zwei weiteren Erschließungssystemen, die optimiert sind. Mit Hilfe eines EDV-Programms werden die Verkehrsbewegungen in den verschiedenen Systemen simuliert, wobei die Reisen in Arbeitsplatzfahrten und sonstige Fahrten unterschieden werden. Auch die Anzahl vpn Stopstellen und anderen Verkehrslenkungsmaßnahmen gehen in das Simulationsmodell ein. Als Ergebnis werden Prinzipien entwickelt, die zur Einsparung von Kraftstoff durch geeignete Erschließung von Wohnsiedlungen führen. kjVerkehrIndividualverkehrVerkehrserschließungStraßennetzStraßenplanungEnergieeinsparungWohnsiedlungErschließungssystemEntwurfsgrundlageSimulationKraftstoffverbrauchImpact of residential street design on fuel consumption.Zeitschriftenaufsatz097027