Altrock, UweKrüger, Thomas2013-05-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/218923Wo steht die räumliche Planung und wo geht die Entwicklung hin? Dies war die Ausgangsfrage zu diesem Themenheft. Es sollte also weniger um die vielen interessanten und wichtigen fachlichen Herausforderungen gehen, die in der Raumplanung zu Recht großen Raum einnehmen, sondern vielmehr darum, wie die Profession als wissenschaftliche Disziplin aufgestellt ist und sich weiter entwickelt, oder entwickeln könnte, um eben diesen Herausforderungen zu begegnen. Anlass und Eckpunkte dafür sind insbesondere die folgenden Themenkomplexe: veränderte Kontexte und Rollen der räumlichen Planung, die planungs- und raumwissenschaftliche Forschung, nationale Stadtentwicklungspolitik, die Ausbildung an den Planungsfakultäten.Quo Vadis Planung. (Editorial]ZeitschriftenaufsatzDM13050313RaumplanungStadtplanungPlanungPlanungstheorieRaumwissenschaftManagementPlanerausbildungPlanungsforschungPlanungsverständnisNationale StadtentwicklungspolitikIntervention