1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474686Bis zum Jahr 2000 sollen nach statistischen Schätzungen im Großraum Paris mehr als 16 Mio. Menschen leben. So wurden im letzten Jahrzehnt mehrere Satelliten-Schlafstädte geplant und erstellt, um Wohnraum zu schaffen, doch das Leben will sich dort nicht recht einstellen. Es fehlen Lokale, Kinos und Krankenhäuser, Wohnungen stehen leer, Zuwanderer bleiben aus. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung von Paris seit 1789 und schildert Erfahrungen mit den neuen Satellitenstädten. boeStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungStadtteilplanungStadterweiterungStadtgestaltungSatellitenstadtVorstadtWohnquartierTrabantenstadt"Mondlandschaft für 3 Millionen Menschen". Das Scheitern der Städteplaner im Großraum Paris.Zeitschriftenaufsatz055863