Schulze-Fielitz, Helmuth2016-09-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/227362Seit fast einem Vierteljahrhundert diskutiert ein Kreis von gut zwei Dutzend Staatsrechtslehrern auf jährlichen Treffen mit Vertretern der Landkreise deren aktuell vordringliche Probleme kommunaler Aufgabenerfüllung. Die mittlerweile weit mehr als 200 Einführungen, Referate, Gesprächsbilanzen und Diskussionsberichte sind in bislang 22, von Hans-Günter Henneke als dem spiritus rector dieser Institution herausgegebenen Tagungsbänden aufbereitet. Lassen sich an ihnen Wandlungen des Kommunalrechts als rechtswissenschaftlicher Teildisziplin ablesen? Vor dem Hintergrund des thematischen Spektrums jener kommunalrechtlichen Diskurse können Entwicklungstendenzen in der Kommunalrechtswissenschaft identifiziert werden.Kommunalrechtswissenschaft im Dialog mit der Praxis. Die "Professorengespräche" des Deutschen Landkreistages im Rückblick.ZeitschriftenaufsatzDM16082533KommunalrechtLandkreisGebietskörperschaftKommunale SelbstverwaltungKreisverwaltungKommunalwissenschaftRechtswissenschaftVerwaltungswissenschaftLiteraturstudieTagungsberichtRechtsentwicklung