Budde, Jürgen2009-03-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/159201Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Themen und Auseinandersetzungen die Offene Jugendarbeit in den letzen Jahren geprägt haben. Darauf aufbauend werden der Umgang mit Heterogenität, die Erweiterung des Raumbegriffes und die Diskussion um den Bildungsgehalt als zukünftige Themenfelder identifiziert. Herausragende Bedeutung kommt zukünftig der Kooperation der Offenen Jugendarbeit mit der Schule zu, die vor allem dann positive Perspektiven zeigt, wenn sich die Offene Arbeit als Fachdisziplin für non-formale Bildung etablieren kann.Entwicklung und Zukunft der Offenen Jugendarbeit. Handlungsfeld der Soziale Arbeit.ZeitschriftenaufsatzDI0907017SozialarbeitJugendhilfeSchuleKooperationPerspektiveOffene Jugendarbeit