Baumert, JuergenRaschert, Juergen1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/432729Ziel dieser Begleituntersuchung zur Berliner Lehrerfortbildung in den Jahren 1973/74 ist es einmal, durch eine detaillierte empirische Analyse Möglichkeiten der Beteiligung von Lehrern an der Curriculumreform genauer zu bestimmen, Aufschluß über die Produktivität praxisnaher Curriculumentwicklung und ihre Bedingungen zu gewinnen; parallel dazu wird auf der Grundlage einer analytischen Ausdifferenzierung unterschiedlicher Funktionen von Partizipation das ambivalente Verhältnis von Partizipation und professioneller Selbstregulierung einerseits, politischer Steuerung andererseits exemplarisch untersucht. Der Untersuchungsbericht zeigt, daß eine breite Lehrerbeteiligung ein wichtiges Element der politischen Steuerung von Reformprozessen sein kann, daß aber auch unter bestimmten Bedingungen eine solche Lehrerbeteiligung dort zu Überforderungen führt, wo Entscheidungsprobleme nicht durch politische Vorgaben zureichend definiert und differenziert sind.GesamtschuleMittelstufenzentrumCurriculumentwicklungBildungswesenSchuleMethodeVom Experiment zur Regelschule. Schulplanung, Curriculumentwicklung und Lehrerfortbildung in Zusammenarbeit von Lehrern und Verwaltung bei der Expansion der Berliner Gesamtschule.Monographie007008