1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920721-7390https://orlis.difu.de/handle/difu/81459Die Fachkommission Städtebau der ARGEBau sowie die LANa der Umweltministerkonferenz haben am 9.10.1991 die im vorliegenden Beitrag wiedergegebenen Hinweise zur Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege in der Bauleitplanung gebilligt. In den einzelnen Abschnitten wird auf die natur- und landschaftsschutzbezogene Zielsetzung der Bauleitplanung eingegangen, auf die Bedeutung der Landschaftsplanung, die entsprechenden Darstellungen und Festsetzungen in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, auf die Rolle der Begründung zum Bebauungsplan, auf Anpflanzungs- und Grünerhaltungsfestsetzungen nach Paragraph 9 I BauGB sowie auf die möglicherweise entstehenden Entschädigungsansprüche nach Paragraph 40 I BauGB. (wb)Naturschutz und Landschaftspflege in der Bauleitplanung.ZeitschriftenaufsatzI9203097BauleitplanungPlanungsgrundsatzNaturschutzLandschaftsplanungBebauungsplanFlächennutzungsplanLandschaftsplanErläuterungsberichtPlanungskriteriumPlanungsinstrumentStadtplanung/StädtebauPlaninhalt