2003-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-934235-06-9https://orlis.difu.de/handle/difu/188750Der Wandel von Gesellschaft, Unternehmen sowie Städten bedingt neue Anforderungen an die Revitalisierung von brachliegenden Standorten. Der Handlungsbedarf erfordert eine, alle Gesellschaftsbereiche übergreifende Betrachtung. Insbesondere potenzielle Nutzer und ihre Anforderungen an den Standort sind zu integrieren. Der Leitfaden ermöglicht erstmalig eine ganzheitliche Betrachtung und Aufarbeitung der Aspekte der Revitalisierung von Brachen. Die Grundlage hierfür bildet die Definition und synergetische Darstellung wesentlicher Inhalte des weitgreifenden Themenfeldes der Brachflächenrevitalisierung. Es wird eine Strukturierung der unterschiedlichen Anforderungen, Prozesse und Instrumente der Revitalisierung vorgenommen. Die Ergebnisse bilden eine Anleitung für standortbezogenes, aber auch standortübergreifendes Revitalisierungshandeln. Zugleich wird eine offene, flexible Plattform zur Kopplung der notwendigen Anforderungen, Methoden und Instrumente der Revitalisierung geschaffen. difuLeitfaden zur Revitalisierung und Entwicklung von Industriebrachen.MonographieDW12712StadtentwicklungsplanungLeitfadenBrachflächeIndustriegebietRevitalisierungMethode