Kranert, Martin2012-05-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-8356-3240-0https://orlis.difu.de/handle/difu/174737Erste Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung; Entscheidungskriterien für Nachsorgekonzepte; Ressourcenpotenzial von ausgewählten Hausmülldeponien in Deutschland; SufalNet4eu - ein EU-Projekt zur Entwicklung von Modellvorhaben für die Nachfolgenutzung abgeschlossener Deponien; Planungen zur Nachfolgenutzung auf Deponien im Landkreis Böblingen - Solar- und Windenergie; Landwirtschaft - Forstwirtschaft - Energiewirtschaft. Überlegungen zur Nachnutzung der Deponie "Am Froschgraben". Giant's Park Regeneration Project - Belfast, Northern Ireland; Beispiele für die Nachfolgenutzung aus anderen Bundesländern; Alternative Nutzungsformen in der Nachsorgephase im Spannungsfeld mit forstrechtlichen Vorgaben; Europäische Förderung für Abfallwirtschaftliche Vorhaben: wie, wo, wer, wieviel.Zeitgemäße Deponietechnik 2011. "Nachsorge und Nachnutzung" mit Programmteil "SuafalNeteu-Modellvorhaben für die nachhaltige Nutzung von Deponien".MonographieDM12051422EntsorgungAbfallwirtschaftAbfallDeponieFolgenutzungRessourcenSonnenenergieWindenergieFörderungsprogrammDeponietechnikDeponieverordnungNachnutzungRegenerationModellvorhabenEU-Projekt