1990-12-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560136Schon früh hat sich der Deutsche Städtetag "für eine starke kommunale Selbstverwaltung" der Städte in der DDR eingesetzt. Mit dem vorgelegten Vorschlag einer Hauptsatzung und einer Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung/Gemeindevertretung in der DDR soll den Mitgliedstädten ein rechtlich gesicherter Start in die kommunale Selbstverwaltung erleichtert werden. Als Ergebnis der Beratungen einer Arbeitsgruppe westdeutscher Verwaltungsmitarbeiter unter Teilnahme eines Gastes aus der DDR werden hier Anregungen und Empfehlungen ausgesprochen. jp/difuKommunale SelbstverwaltungHauptsatzungGeschäftsordnungStadtverordnetenversammlungKommunalverfassungKommunale VertretungskörperschaftArbeitshilfeVerwaltungKommunalpolitikStaat/VerwaltungGemeindeHauptsatzung und Geschäftsordnung für die Städte in der DDR. Arbeitshilfen des Deutschen Städtetages mit dem Text der DDR-Kommunalverfassung.Graue Literatur148085