1983-02-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/493749Als Grundlage für die Prognose-Rechnung dienten die Abschätzung der künftigen räumlichen Entwicklung als auch die Annahmen über das künftige Verkehrsangebot im Bahnverkehr. Dieses künftige Verkehrsangebot wurde in Varianten erstellt. Das Ergebnis der Prognose-Rechnung im Personenverkehr auf den Nebenbahnen war die diesen Varianten entpsrechende Darstellung der Inanspruchnahme der Verkehrsmittel im Berufs-, Schüler- und sonstigen werktäglichen Verkehr. Die detaillierten Prognoseergebnisse nach Teilstrecken sind in Tabellenform im Anhang zusammengestellt, die Darstellung des Verkehrsaufkommens nach Teilstrecken und Verkehrszwecken findet sich im dazugehörigen Kartenband. geh/difuBahnNebenstreckeVerkehrsbedienungVerkehrsprognoseSchienenverkehrPersonenverkehrPrognoseVerkehrDie Nebenbahnen in Österreich. Ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung. Teil 2. Prognose Personenverkehr.Graue Literatur076117