1980-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/462688In den weiten Bereich der Daseinsvorsorge gehört neben Schulen, Kindergärten etc. auch ein ausreichendes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Dabei geht es nicht um eine ,,Kommunalisierung'' der Freizeit, sondern um eine Schaffung entsprechender Bedingungen für Freizeit. Nachdem zunächst Ziele und Funktionen der Freizeitplanung näher definiert wurden, geht die Studie auf die einzelnen Freizeitbereiche und Freizeitanlagen ein. Hierunter werden die Bereiche Wohnung, Naherholung, städtische Umwelt, Dienstleistungsbetriebe, Bildungseinrichtungen und kommunale Freizeiteinrichtungen verstanden. Ausführlich eingegangen wird auf das Bürgerhaus und das Jugendfreizeitheim, die beide in Planung sind und auf sinnvolle Weise koordiniert werden sollen.FreizeitplanungFreizeiteinrichtungBürgerhausJugendfreizeitheimFreizeitBürgerbeteiligungKommunalpolitikFreizeit.Graue Literatur040620