Schickl, Rupert1980-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261968https://orlis.difu.de/handle/difu/465100Im zweiten Teil der Entwürfe von Richtlinien für die Verkehrsplanung werden Querschnitte von Trassen von verschiedenen, dem Stadtverkehr dienenden Verkehrsmittel hinsichtlich ihrer Konstruktion und der zu erwartenden Baukosten untersucht, welche bei Führung in Tieflage, also im Tunnel, auftreten können. Ihrer Bedeutung wegen werden die Querschnitte für die U-Bahnen eingehender betrachtet. Dabei wird versucht, durch systematisches Auswerten der sich über Jahre erstreckenden Planungsarbeit am zukünftigen U-Bahn-Netz Wiens eine Gesamtkostenanalyse durchzuführen. Allerdings zwingen nicht abwägbare Einflüsse des Bodens, des Grundwassers, der bestehenden Bebauung etc. zur Generalisierung der den einzelnen Querschnitt zugeordneten Regelkosten.U-BahnbauTrassenquerschnittBaukostenVerkehrTunnelTieflageGrundwasserEntwürfe für Richtlinien der Verkehrsplanung. 2. Teil. Querschnitte und Kosten für Trassen in Tieflage.Graue Literatur043181